Aktuelle Titel im Ellert & Richter Verlag

(Cover)Nicolle und Dr. Frank Hofmann
Weite, Wind und Wellen
St. Peter-Ording, Eiderstedt und Umgebung

Endlose Weite und die Kraft der Nordsee


Die dramatische Situation einer Sturmflut prägte die Menschen an der Nordsee und ließ die Eiderstedter ein Sperrwerk an der Mündung des Flusses bauen. Als Lebens- und Urlaubsregion lädt die Halbinsel Eiderstedt mit dem zwölf Kilometer langen Sandstrand von St. Peter-Ording, ihren Haubargen und sehenswerten Kirchendenkmälern immer wieder zu Entdeckungen ein.
(Cover)Sophie Laufer
Die Schlei
Das unbekannte Paradies

Kuschelige Dörfer und malerische Landschaften


Was macht die Gegend, die in Schleswig beginnt und in Schleimünde mit dem Übergang des Meeresarms in die Ostsee endet, so attraktiv? Jahrzehntelang war die Schlei nicht mal ein Geheimtipp – jetzt ist sie die große Entdeckung für alle, die Urlaub dort machen wollen, wo die Natur noch intakt, die Küsten nicht zugebaut und ansonsten alles fast zu schön ist, um wahr zu sein. Dieses Buch nimmt die Leserinnen und Leser mit auf die Reise in ein unbekanntes Paradies …
(Cover)Hans-Dieter Reinke
Gärten & Parks in Schleswig-Holstein und Hamburg

Oasen der Erholung


Auf verschlungenen Wegen, vorbei an blühenden Beeten und alten Baumgestalten lassen sich die grünen Kleinode entdecken. Die Parks und Gärten sind in erster Linie Orte der Erholung und Kontemplation. Ihr Erleben und Kennenlernen steht im Mittelpunkt dieses Buches und wird ergänzt durch Hinweise zu Ausflugs- und Einkehrmöglichkeiten in der näheren Umgebung.
(Cover)Elke Weiler
Slow Travel
Unterwegs in Schleswig-Holstein

Slow Travel – mit allen Sinnen wahrnehmen


Slow Travel bedeutet nicht nur langsam, sondern auch intensiv zu reisen. So nimmt man beim Radfahren seine Umgebung ganz anders wahr als im Auto. Slow Travel bedeutet: Sich vor Ort auf einige Dinge zu konzentrieren, statt sogenannte Highlights abzuklappern; mit den Einheimischen in Kontakt zu kommen, vielleicht hinter die Kulissen zu schauen; den Geist des Ortes aufzuspüren, seine Besonderheiten zu verstehen.
(Cover)Stefanie Sohr
Nachhaltig Reisen
Flensburger Förde. Geltinger Bucht. Schleswig und die Schlei. Eckernförder Bucht

Für umweltbewusste Entdecker


Ganz oben auf der Deutschlandkarte, im Nordosten von Schleswig-Holstein, schufen wandernde Gletscher die Halbinseln Angeln und Schwansen. Angelns Relief ist hügelig, die Küstenlinie der Flensburger Förde filigran. In Schwansen rollen die Wellen ungebremst auf die Strände und Steilküsten der Eckernförder Bucht zu. Zwischen den beiden Landschaften mäandert die Schlei von der offenen Ostsee bei Kappeln bis in die Wikingerstadt Schleswig. Der Meeresarm wurde so lange und nachdrücklich als idyllischer Geheimtipp gehandelt, dass einem beinahe der Wandel zum Sehnsuchtsort entgehen konnte. Für eine immer größere Gruppe spricht dafür auch ihre Zertifizierung als nachhaltige Urlaubsregion.